Ein Baum und seine Abenteuer



Ein Baum in China: Prolog

Von März bis September werde ich in China ein Praktikum machen, BUM! Damit hätten wir die wichtigste Info schon mal raus gehauen.

Deshalb mach ich das

Seit ich in meiner Schulzeit in Jahr in Amerika verbracht habe, halte ich Austausch zwischen Kulturen für eine super Sache. Es macht nicht nur unglaublich viel Spaß, in einer anderen Kultur zu leben sondern bringt auch die Völker näher zusammen. Denn "die anderen" sind nicht "doof" oder "unmenschlich", sie haben schlicht eine andere Kultur. Die Kultur eines anderen Volkes mag für mich falsch erscheinen, doch dies liegt an meiner eigenen kulturellen Brille. Mit dem geschichtlichen Kontext eines Volkes, seiner geografischen Lage und natürlichen Ressourcen lassen sich anfangs verstörend erscheinende Verhaltensweisen oft schon einfach erklären. Umso wichtiger finde ich es, dass möglichst viele Menschen mehr als nur eine Kultur verstehen. Und seien wir mal ehrlich, meine Zeit in Amerika hat einfach mega viel Spaß gemacht und ungemein geprägt.

So wollte ich also mein ganzes Studium lang schon ins Ausland. Im Bachelor sagte man mir, das wäre doof und ich wollte mit den anderen mitziehen. Im Master gehen gefühlt alle ins Ausland und mein Fernweh war einfach nicht mehr zu bremsen. Also schaute ich mich um. Erster Gedanke war: wieder nach Albuquerque. Wo ich schon als Schüler war. Doch neben horrenden Kosten hatten sich auch die Beziehungen meiner Uni dorthin verschlechtert. Dann viel mein Auge auf China.

China ist großartig!

Schon immer war ich fasziniert von diesem Land, seiner so anderen Geschichte und Kultur, als der unseren. nicht nur haben sich ihre Schriftzeichen über Jahrtausende erhalten nein, eine Kultur so anders als unsere lässt sich schwer finden. Also genau das richtige für jemanden der meint, Völkerverständniss wäre wichtig.

Immer mehr beschäftigte ich mich mit der Kultur und Geschichte dieses Landes, begann eine gigantische Faszination zu entwickeln. Und es wurden mir Stipendien für alles in Aussicht gestellt. Also ein cooles Land, mal was ganz anderes und andere bezahlen. da heißt es zuschlagen!

Jetzt

Nun beginnt also in ein paar Tagen meine Reise. Bevor ich fliege oder während ich fliege möchte ich noch von meinen Vorbereitungen genauer berichten. Denn der Plan China steht schon seit November 2014.

#EBiC scheint mir im Übrigen eine super Abkürzung für diese Reihe, klingt schließlich so ähnlich wie "EPIC" und das wird das Semester ja wohl mindestens werden.

Für meine Zeit in China habe ich mir vorgenommen, den Blog wieder zu beleben und aktiv über meine Zeit dort zu berichten, ihr dürft gespannt sein ;)

Author

Hendrik

I am a JavaScript Enthusiast and developer for the fun of it!
Here I write about webdev, technology, personal thoughts and anything I finds interesting.

More about me

Read next

Ein Baum in China: Vorbereitung

Es folgt ein längerer Beitrag darüber, wie ich mich in den letzten 17 Monaten mehr oder weniger geplant auf meine Reise nach China vorbereitet habe.

Sprache

Als erstes habe ich mich an der Volkshochschule für einen Chinesischkurs angemeldet. Dass ich als Uni-Student auch an dem Kurs an der FH hätte teilnehmen können, habe ich leider erst jetzt erfahren, dazu später mehr. Ich war auch sofort begeistert, die Sprache erinnert ein bissel. an Joda vom Satzbau her und hatte mich spätestens da überzeugt. Es ist halt super einfach auf Dinge zu antworten, wenn ich zustimmen will wiederhole ich ohne Fragepartikel, wenn ich wiedersprechen will baue ich ein nein ein. Einzig an die Töne muss man sich gewöhnen, es gibt ihrer vier. Den hohen, den aufsteigenden, den abfallenden-aufsteigenden und den abfallenden Ton, nummeriert von eins bis vier. Wenn es darum geht, Dingen Namen zu geben sind die Chinesen so wie so praktischer Natur, so heißen die Tage schlicht Tag 1-7.

Running a blog in China

Chinas great wall didn't cause me trouble but the great firewall did.
Chinas great wall didn't cause me trouble but the great firewall did.

Reader of my adventures in China beware! This post is in English and will get technical. You have been warned.

Turns out running a blog in China is not the easiest thing. Well actually running a blog in itself is quite some work but that is a different topic.

My blogs history

Generative AI is here to stay!

"A path into the AI future" - generated using Midjourney
"A path into the AI future" - generated using Midjourney

Some reflections on what 2022 showed us about the future.

Generative AI describes AI that takes a prompt and generates something from it. Prime examples include Copilot which takes code or comments as a prompt to complete the code I want to write, ChatGPT which takes a chat message and replies with a human-like answer and Stable-Diffusion (or Dall-E, or Midjourney) which takes a prompt and returns a fitting image. All of these AIs made massive progress in 2022!