Ein Baum und seine Abenteuer



Abenteuerland

Vor drei Tagen hat es noch durchgehen und seit Tagen ununterbrochen geregnet, heute stehe ich kurzer Hose in der prallen Sonne, schwitze vom nichts tun und so geht mein Abenteuer in China weiter.

Ein paar Anekdoten:

Ausrutschen

Taten beim Essen in der vorläufigen Kantine immer einige. Es gibt große Eimer, die die jeder seine Essensreste füllt. Der Weg dorthin war besonders für die weibliche Fraktion mit Absätzen unter den Schuhen eine gefährliche Angelegenheit. Drum hat die Kantine dort nun Matten ausgelegt, damit man nicht mehr so rutscht.

Fernsehen

Die neue Game of Thrones Staffel hat begonnen, selbstverständlich gucken Ausländer in China so was und Arbeitskollegen versorgen sie mit HD Versionen. Wie man das halt so macht, trifft sich also ein Haufen Ausländer mit ein paar Chinesen in einer Bar, um den Beginn der neuen Staffel gebührend zu begehen. Was in meinem Kopf eine eher heruntergekommene Kneipe war, stellte sich als australische Bierbrauerei in nagelneue fünf Sterne Hotel heraus. Wie wir da gelandet sind? Keine Ahnung. Aber es gab Freibier und Essen, dass im Gegensatz zu den üblichen 13-33RMB bei 70 anfing ^^

Scharf

...es Essen ist etwas, an das ich und vor allem mein Magen uns immer noch nicht so richtig gewöhnt haben. Aber zum Glück gibt es auf Arbeit europäische Toiletten.

Putzen

Muss ich hier in der Theorie nicht selber. Dafür gibt es eine Ai (ch. Tante), die auf dem Flur wohnt und der ich Bescheid sagen kann. Womit das Problem an der Sache auch schon gefunden ist. Doch mit tapferer Hilfe von Chinesen habe ich es schließlich doch noch geschafft, nicht nur meine Zimmer putzen, sondern auch meine Bettbezüge wechseln zu lassen.

Arbeit

War diese Woche eher durch Nebenprojekte geprägt, äußerst motivierend.

Und so geht eine weitere Woche zu Ende.

Author

Portrait picture of Hendrik

I am a JavaScript and GenAI Enthusiast; developer for the fun of it!
Here I write about webdev, technology, personal thoughts and anything I finds interesting.

More about me

Read next

Nützlich sein

Der Hauptcampus ist jetzt mein zu Hause.
Der Hauptcampus ist jetzt mein zu Hause.

Nützlich fühle ich mich auf Arbeit grad nicht mehr so wirklich. Meine alte Abteilung wurde leider aufgelöst. Also arbeite ich jetzt für den Musikstreaming Dienst music.163.com. Die Website kannte ich sogar schon in Deutschland, denn als Schnuppernagebot kann man sich hier die ersten 2000 (so in der Größenordnung) Titel gratis runter Laden. Zwei Wochen in einer Abteilung sein ist halt überhaupt und rein gar nicht sinnvoll. Also hat man mir erstmal eine Beschäftigung gegeben. Die Standard Aufgabe der Abteilung für neue Leute.

G20s heiße Phase

G20 macht auch an Bussen Werbung.
G20 macht auch an Bussen Werbung.

Während ich also fröhlich vor mich hinwerkel und eher mit privaten Projekten beschäftigt bin, könnte man meinen die Welt sei untergegangen, so viele Läden sind mittlerweile geschlossen. Selbst an gut belebten Hauptstraßen sind gut zwei von drei Läden zu. Im Shopping Bereich der Innenstadt geht dafür die Post ab, schließlich fahren hier keine Autos mehr auf den Straßen. Den West Lake kann man nur noch nach einer Sicherheitskontrolle besuchen, was anfangs zu Stau geführt hat. Mittlerweile gibt es aber einfach weniger Autos.

Prompting made me a better communicator

"Prompting bridges communication" - generated using Midjourney
"Prompting bridges communication" - generated using Midjourney

Prompt Engineering has become a passion topic of mine. It's super fun to tinker with GenAI, to ask it questions and to optimize the way that I ask those questions.

The basic of Prompt Engineering are simple:

  1. Task specify a task that you want the LLM to do for you.
  2. Context give the chatbot the context that it needs to complete your task.
  3. Format how do you want the LLM to respond to you? A bullet point list? A table? A slide deck? a blogpost?
  4. Process if you already know a great process to solve the problem, tell the AI to follow it. If you don't, at least give it room to think.