Ein Baum und seine Abenteuer



Kleine Dinge

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben und meinen Blog am Laufen halten.

Langes Wochenende

Tag der Arbeit war wieder ein dreitägiges Wochenende. Da das schließlich jeder weiß, gibt es keinen Grund, dass dem Ausländer zu erzählen, der weiß das schließlich. Und so erfuhr ich dann doch drei Tage vorher von meinem Glück.

Also schnell alle Leute anschreiben, die ich so kenne und noch ein Programm auf die Beine stellen, die Zeit will schließlich genutzt werden. War auch erfolgreich. Samstag erstmal einen Filmabend, chinesische Filme mit englischen Untertiteln. Zuerst einen Animationsfilm, der was die Animationen angeht sehr modern daher kommt, allerdings Texturen, wie ein matschiges Videospiel hat. Aber eine Lustige Geschichte um einen Affenkönig, der von einem Kind genervt wird, bis sie schließlich das Böse besiegen.

Dann eine Komödie, denke aus diesem Jahr. Äußerst unterhaltsam, auch wenn die Chinesen einen großen Teil ihres Humors aus der Tatsache zu ziehen scheinen, dass Leuten auf die Hand getreten, oder unfreiwillig Sachen in den Mund geschoben werden. Während ich mich also über den Witz mit dem Rotz im Mund des anderen ekele, krümmt sich neben mir die Chinesin vor Lachen. Schön zu wissen, dass es auch hier ruhige Abende mit Filmen geben kann.

Dann endlich mal auf den Hügel neben dem Campus wandern. Dazu ist nicht viel mehr zu sagen, Bild:

Blick über das Gebiet um den Campus.
Blick über das Gebiet um den Campus.

Und den letzten Tag noch Chinesisch lernen, muss auch mal wieder sein, mach ich viel zu wenig, ist immer noch schlecht, komm ich auch ohne aus.

Spazieren gehen

Habe ich schon erwähnt, dass die Leidenschaft zum spazieren gehen die Deutschen und Chinesen verbindet? Sie tut es nämlich. So gehen meine Kollegen an den meisten Tagen nach dem Mittagessen mit mir spazieren, mindestens einmal um den Block. Wir haben halt keinen Berg nebenan, sonst würden wir den bestimmt täglich besteigen. Dabei werden mir dann die Wörter für Mülleimer, Baum oder Auto beigebracht, halt alles worauf man grad so zeigen kann.

Und wer einmal des nachts, oder zumindest nach dem Abendessen, in der Stadt spazieren geht, der wird verstehen, wie all diese kleinen Buden in den Seitenstraßen überleben. Denn obwohl die Touristen hier nie vorbei kommen und sie tagsüber wie ausgestorben sind, so strömen am Abend herrschaaren von Chinesen auf ihren Spaziergängen hindurch.

Author

Portrait picture of Hendrik

I am a JavaScript and GenAI Enthusiast; developer for the fun of it!
Here I write about webdev, technology, personal thoughts and anything I finds interesting.

More about me

Read next

Nützlich sein

Der Hauptcampus ist jetzt mein zu Hause.
Der Hauptcampus ist jetzt mein zu Hause.

Nützlich fühle ich mich auf Arbeit grad nicht mehr so wirklich. Meine alte Abteilung wurde leider aufgelöst. Also arbeite ich jetzt für den Musikstreaming Dienst music.163.com. Die Website kannte ich sogar schon in Deutschland, denn als Schnuppernagebot kann man sich hier die ersten 2000 (so in der Größenordnung) Titel gratis runter Laden. Zwei Wochen in einer Abteilung sein ist halt überhaupt und rein gar nicht sinnvoll. Also hat man mir erstmal eine Beschäftigung gegeben. Die Standard Aufgabe der Abteilung für neue Leute.

G20s heiße Phase

G20 macht auch an Bussen Werbung.
G20 macht auch an Bussen Werbung.

Während ich also fröhlich vor mich hinwerkel und eher mit privaten Projekten beschäftigt bin, könnte man meinen die Welt sei untergegangen, so viele Läden sind mittlerweile geschlossen. Selbst an gut belebten Hauptstraßen sind gut zwei von drei Läden zu. Im Shopping Bereich der Innenstadt geht dafür die Post ab, schließlich fahren hier keine Autos mehr auf den Straßen. Den West Lake kann man nur noch nach einer Sicherheitskontrolle besuchen, was anfangs zu Stau geführt hat. Mittlerweile gibt es aber einfach weniger Autos.

Prompting made me a better communicator

"Prompting bridges communication" - generated using Midjourney
"Prompting bridges communication" - generated using Midjourney

Prompt Engineering has become a passion topic of mine. It's super fun to tinker with GenAI, to ask it questions and to optimize the way that I ask those questions.

The basic of Prompt Engineering are simple:

  1. Task specify a task that you want the LLM to do for you.
  2. Context give the chatbot the context that it needs to complete your task.
  3. Format how do you want the LLM to respond to you? A bullet point list? A table? A slide deck? a blogpost?
  4. Process if you already know a great process to solve the problem, tell the AI to follow it. If you don't, at least give it room to think.