# Chinesisch
Ein Baum in China: Vorbereitung
Es folgt ein längerer Beitrag darüber, wie ich mich in den letzten 17 Monaten mehr oder weniger geplant auf meine Reise nach China vorbereitet habe.
Sprache
Als erstes habe ich mich an der Volkshochschule für einen Chinesischkurs angemeldet. Dass ich als Uni-Student auch an dem Kurs an der FH hätte teilnehmen können, habe ich leider erst jetzt erfahren, dazu später mehr. Ich war auch sofort begeistert, die Sprache erinnert ein bissel. an Joda vom Satzbau her und hatte mich spätestens da überzeugt. Es ist halt super einfach auf Dinge zu antworten, wenn ich zustimmen will wiederhole ich ohne Fragepartikel, wenn ich wiedersprechen will baue ich ein nein ein. Einzig an die Töne muss man sich gewöhnen, es gibt ihrer vier. Den hohen, den aufsteigenden, den abfallenden-aufsteigenden und den abfallenden Ton, nummeriert von eins bis vier. Wenn es darum geht, Dingen Namen zu geben sind die Chinesen so wie so praktischer Natur, so heißen die Tage schlicht Tag 1-7.